top of page

Cotswolds - Alles, was uns als „typisch englisch“ bekannt ist, findet man in den Cotswolds.

Aktualisiert: 1. Apr. 2019



Alles, was uns als „typisch englisch“ bekannt ist, findet man in den Cotswolds, die sich über die sechs Grafschaften Gloucestershire, Oxfordshire, Somerset, Warwickshire, Wiltshire, und Worcestershire erstrecken: saftig grüne Hügel, auf denen Schafsherden grasen, betörend schöne Gartenanlagen, alte Schlösser, imposante Herrenhäuser und verträumte Dörfchen mit urigen Pubs. Begrenzt werden die Cotswolds unter anderem von dem Themsetal, der altehrwürdigen Universitätsstadt Oxford und dem Fluss Avon. Nicht ohne Grund werden die Cotswolds mit ihren historischen Städten und Dörfern oft als das Herz von England bezeichnet.



Charakteristisch für die Cotswolds ist der gelbe Kalkstein, auf dem das Grasland der Region liegt und der zum Errichten ganzer Ortschaften benutzt wurde. Dazu zählt das malerische Castle Combe, das nicht nur durch die so typisch honigfarbenen Gebäude zu einem der schönsten Dörfer des Landes gehört. Castle Combe und einige weitere Orte in den Cotswolds erlangten durch die Fernsehserie Downton Abbey internationale Bekanntheit. Auch die alte Marktstadt Bampton und das Herrenhaus Highclere in Hampshire profitieren durch steigende Besucherzahlen von Fans.



Erkunden Sie die idyllische Landschaft der Cotswolds am besten auf dem Cotswold Way, einem Fernwanderweg, der Sie an Highlights der Gegend wie dem Hügelgrab Belas Knap vorbeiführt, wo Sie der reichen Geschichte dieses Landzuges nachspüren können. Der Weg zieht sich bis nach Bath, bereits von den Römern wegen seinen natürlichen Heilquellen geschätzt. Über die Cotswold Garden Route können Sie das ganze Jahr lang die schönste Gärten der Gegend entdecken, von den Millionen Schneeglöckchen in den historischen Painswick Rococo Gardens bis zu dem herbstlichem Farbenspiel der Blätter in den Arboreten von Batsford und Westonbirt.



Die Cotswolds sind eine Region Englands, die mitunter auch als das Herz Englands bezeichnet wird. Es handelt sich um eine hügelige Landschaft, die von Südwesten nach Nordosten durch sechs Grafschaften verläuft. Zu diesen Grafschaften gehören u. a. Gloucestershire, Oxfordshire und Warwickshire. Im Norden werden die Cotswold Hills durch den Fluss Avon begrenzt, im Osten durch die Stadt Oxford, im Westen durch Cheltenham und im Süden durch das Tal der Themse und Städte wie Lechlade und Fairford am River Coln.


1966 wurden die Cotswold Hills als Area of Outstanding Natural Beauty klassifiziert.


Der für die Region charakteristische Kalkstein wurde in vielen Kleinstädten und Dörfern als Baumaterial eingesetzt, so auch für die sogenannten Wollkirchen. Im Mittelalter profitierte die Region sehr vom Wollhandel und der so gewonnene Reichtum wurde auch für die Schaffung religiöser Bauten eingesetzt. Die Gegend ist wohlhabend geblieben, da vermögende Londoner hier häufig einen zweiten Wohnsitz haben oder sich in dieser Gegend zur Ruhe setzen.





Typische Städte dieser Region sind Burford, Chedworth, Chipping Norton, Moreton-in-Marsh, Painswick und Stow-on-the-Wold. Das Dorf Chipping Campden ist bekannt für sein Kunsthandwerkszentrum, das Anfang des 20. Jahrhunderts von Charles Robert Ashbee eingerichtet wurde.



 
 
 

留言


這篇文章不開放留言。請連絡網站負責人了解更多。
bottom of page