Zadar - Reiseführer
- ssu-office
- 24. Feb. 2013
- 8 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 16. Juni 2019

Zadar ist eine Stadt mit 3000 jähriger Geschichte und mit einem hervorragenden Kulturerbe – die Stadt, die Ihnen immer wieder etwas Neues und besonders Originelles anbieten kann, um Sie mit ihrer besonderen Atmosphäre und ihrer bunten Alltag zu gewinnen. Die Schönheit ihrer Vergangenheit verbunden mit allen Anforderungen eines modernen Reisenden, bietet Ihnen eine Reihe von touristischen Attraktionen an.
Wenn Sie auf der Suche nach nach idealen Unterkunft, einheimischen Gourmet-Spezialitäten, Sehenswürdigkeiten, modernen Sportanlagen und verschiedenen Ausflugsprogrammen sind, haben Sie die richtige Destination für den Urlaub, Sport und Unterhaltung gewählt.
Die Besonderheit der Stadt ist anziehend vor allem für die Liebhaber der historischen Denkmäler und des Kulturerbes, aber auch für Künstler, Touristen und sogar ihre Bewohner. Ein Spaziergang durch die polierten Stein Straßen wird bald ein Spaziergang durch die Geschichte und ein Erlebnis des modernen Lebens.
Als eine Denkmalstadt von historischem Mauern umgeben, Zadar ist eine Schatzkammer der archäologischen Schätze aus der Antike, des Mittelalters und der Renaissance, aber auch modernen Architekturwerken wie die erste Meeresorgel der Welt.
Die Stadt Zadar ist durch Festland-, Meeres- und Luftverkehr eine leicht erreichbare Destination. Sie hat eine gute Verkehrsinfrastruktur und ist dadurch mit den anderen grösseren Städten der Republik Kroatien direkt verbunden: Zagreb, Rijeka, Split und Dubrovnik.
Zadar verfügt ebenso über besondere Kapazitäten und moderne Dienstleistungen zahlreicher Jachthäfen. Egal welchen Weg Sie nehmen nach Zadar zu kommen, Sie werden sicher von den Naturschönheiten fasziniert sein.
Der Fährenhafen und neue touristische Hafen für Kreuzfahrtschiffe befinden sich auf der neue und geräumige Gaženica Hafen, nur 3 km vom Stadtzentrum entfernt. Der Luftverkehr, von einem kleinen aber modernen Flughafen aus (9km vom Zentrum entfernt), verbindet Zadar mit den grösseren Städten Kroatiens und einigen Hauptstädten Europas (Croatia Airlines – Pula, Zagreb, Frankfurt, München und Zürich, Lufthansa – München, Berlin und Düsseldorf, Germanwings – Köln/Bonn und Stuttgart, Ryanair – London-Stansted, Paris-Beauvais, Marseille, Frankfurt-Hahn, Stockholm, Düsseldorf-Weeze, Manchester, Oslo-Rygge, Bruxelles-Charleroi, Dublin, Billund, Göteborg, Wroclaw, Haugesund und East Midlands, InterSky – Friedrichshafen, Danube Wings – Bratislava; Eurolot - Warschau und Danzig). Andere Destinationen sind durch Umsteigen in Zagreb, der Hauptstadt von Kroatien, die mit dem internationalen Luftverkehrsnetz verbunden ist, erreichbar.
Zadar befindet sich im Herzen der Adria und ist somit urbaner Mittelpunkt von Norddalmatien und Administrations-, Wirtschafts-, Kultur- und Politikzentrum einer Region, in der nahezu 75.000 Einwohner leben. Die ausgesprochen gegliederte Küste, die Inseln und unberührte Natur ziehen zahlreiche Nautiker ebendarum zu diesem Gebiet. Das Archipel mit 24 grösseren und sogar 300 kleinen Inseln und Felsen, 3 Naturparks – Telašćica, Velebit und Vraner See sowie 5 Nationalparks – Paklenica, Plitvice Seen, Kornati Inseln, Krka und Nord-Velebit setzen Zadar und seine Umgebung in die Spitze des touristischen Angebotes Kroatiens.
Zadar ist auch für Badeurlauber ein kleines Paradies. Ausgezeichnete wunderschöne Kieselstrände, sandige Abschnitte und drum herum ein üppiges Angebot an Freizeitmöglichkeiten sind die Vorzüge der Stadtstrände von Zadar. Ruhigere und einsame paradisische Buchten finded man in den kleineren Orten der Riviera und auf den vorgelagerten Inseln.
Der Strand Borik ist ungefähr 4 km vom Stadtzentrum entfernt und gehört zum Falkensteiner Resort Borik. Der beliebte Strand ist eine Mischung aus Sand und Kieselsteinen. Für Kinder und Aktivurlauber gibt es abwechslungsreiche Sport- und Freizeitmöglichkeiten, Rutschen, Schwimmbecken und vieles mehr. Am Strand gibt es Restaurants, Bars, Toiletten, Duschen und Umkleidekabinen.Zadar - Strand Kolovare
Der Kolovare Strand unterhalb des gleichnamigen Hotels ist der Stadtstrand von Zadar und befindet sich östlich der Altstadt. Am Sand- und Kieselstrand gibt es zum Sonnenbaden grüne Liegewiesen, Bäume die Schatten spenden, Restaurants und unzählige Unterhaltungs- und Freizeitmöglichkeiten. Die Strandbar ist insbesondere bei den jungen Strandbesuchern sehr beliebt.Zadar - Strand Diklo
Der Strand Sjever im Ortsteil Diklo liegt westlich vom Strand Borik. Diklo ist für seine schönen Ferienhäuser und Villen in Strandnähe bekannt. Restaurants, Konobas und Bars sorgen für Erfischungen, Speisen und Unterhaltung. Der Strand besteht zum größten Teil aus betonierten Liegeflächen, die ideal zum Sonnen sind.Zadar - Strand Kozino
Nördlich von Diklo liegt der kleine Ferienort Kozino mit seinen schönen Stränden Sv. Bartul und Perustine.
Begeben Sie sich auf Sightseeing-Tour durch eine der schönsten Altstädte Kroatiens und erkunden Sie die 3000-jährige Geschichte der Stadt. Es erwarten Sie Galerien, Museen, historische Bauwerke, Denkmäler und die atemberaubenden Projekte an der Riva von Nikola Basic, die Meeresorgel und der Platz "Gruß an die Sonne".
Zadar - Meeresorgel
Die Meeresorgel wurde 2005 nach einem Plan des Architekten Nikola Basic, der für dieses Projekt 2006 ausgezeichnet wurde, angefertigt. Auf einer Länge von 60 m erstrecken sich die Stufen, die bis ins Meer hinab führen. 35 Rohre, an deren Ende sich sogenannte Labiume (Pfeifen) befinden, sind senkrecht zum Ufer verbaut. Durch den Druck der Wellen entsteht Luftdruck, der das Naturorchester in 7 Akkorde in 5 Tönen erklingen lässt.Zadar - Platz Gruß an die Sonne
Platz Gruß an die Sonne - Pozdrav Suncu
Den Platz Gruß an die Sonne sollte man bei einem Zadar Besuch unbedingt in den Abendstunden aufsuchen. Die 22 m große, aus 300 mehrschichtigen Glasplatten bestehende Hauptscheibe leuchtet am Abend in allen erdenklichen Farben und bietet mit dem Sonnenuntergang eines der schönsten und romantischten Szenarien der Stadt.Zadar - Forum
Forum
Das Forum in Zadar befindet sich vor der Kirche des Hl. Donatus und des erzbischöflichen Palastes. Der ehemalige Hauptplatz entstand in der römischen Epoche der Stadt zwischen 100 v. Chr. bis 300 n. Chr. Von den antiken Tempeln des Jupiter, Junona und Minerva ist nur noch die sogenannte "Schandsäule" auf der Südwestseite des Forums erhalten geblieben.Zadar - Narodni Trg - Volksplatz
Volksplatz Narodni Trg.
Der Volksplatz Narodni trg. ist seit der Renaissance bis heute der Mittelpunkt des öffentlichen Lebens in Zadar. Das Gebäude der Stadtwache (Gradska straza) aus dem Jahre 1562 befindet sich an der Nordseite. 1768 wurde der Glockenturm errichtet. An ihm angelehnt ist die noch größtenteils erhaltene frühromanische Laurentiuskirche aus dem 11. Jahrhundert. Die städtische Loggia, die im Laufe der Zeit bereits mehrmals wiederaufgebaut und restauriert wurde, befindet sich an der Südseite des Platzes
Weitere Sehenswürdigkeiten
Weitere Sehenswürdigkeiten sind die sakralen Bauwerke, die Kathedrale der Hl. Anastasia, die Kirche und Kloster zur Hl. Maria, die Kirche Sv. Donat, die Kirche des Hl. Simun und das Franziskanerkloster. Neben den historischen Stadtmauern, Stadttoren und der Festung Forte können Sie noch zahlreiche Museen, wie das Archäologische Museum, und Galerien besichtigen. Eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten finden Sie unter "Karten" in diesem Reiseführer.
Unterhaltung & Freizeit
Auf Aktivurlauber, Sportbegeisterte und Kinder warten in Zadar ein breites und ausgezeichnetes Sport-, Freizeit und Unterhaltungsangebot das fast keine Wünsche offen lässt.
Sportmöglichkeiten
Zadar - Marina Dalmacija Bibinje-Sukosan
Nautik & Marina
Die Gegend um Zadar mit den unzähligen Inseln ist ein Paradies für Bootsbesitzer, die an der Riviera zahlreiche gut geschützte Ankerplätze in den Marinas vorfinden. Die beliebtesten und größten Häfen sind die Marina Dalmacija, die Marina Zadar und die Marina Borik. Nähere Informationen, max. Tiefgang und Anzahl der Liegeplätze finden Sie unter Nautik und Marinas in Kroatien.Zadar - Tauchen
Tauchen & Schnorcheln
Das Tauchzentrum Sub in Zadar und das Tauchzentrum Zlatna Luka bieten Tauchurlaubern geführte Tauchkurse zu den beliebtesten Tauchspots der Riviera an. Tauchanfänger können in den Zentren auch Kurse belegen. Zudem werden Serviceleistungen und Hilfestellungen anbeboten. Weitere Informationen und Tauchzentren finden Sie unter Tauchen in Kroatien.Zadar - Kajaktour Fluss Zrmanja
Weitere Sportmöglichkeiten
Weitere Wassersport- und Freizeitmöglichkeiten sind Bananabootfahrten, Tretbootverleih, Kajaktouren und Rafting auf dem Flüssen Zrmanja und Krupa.
Auf Angler, Sportfischer und Big-Game-Angler warten ebenfalls zahlreiche Möglichkeiten. Nähere Infos, Preise und vieles mehr finden Sie unter Angeln in Kroatien oder Big Game Fishing Zadar. Natürlich gibt es noch viele weitere Sport- und Freizeitmöglichkeiten wie Beachvolleyball, Fußball und Tennis.
Zadar - Wellness
Wellness
Zadar ist eine der Top-Adressen für einen Wellnessurlaub in Kroatien. Das Acquapura Spa des Hotels Iadera bietet Ihnen auf einer Fläche von ca. 6000 m², Schwimm- und Entspannungsbäder, Physiotherapie, Saunabereich, Fitness- und Gymnastikräume und ein 700 m² großes Hamam. Natürlich gibt es noch viele weitere Wellnessmöglichkeiten, wie die Spa-Bereiche der Hotels Diadora oder Borik.Zadar - Radverleih Calimero
Radfahren
Rund um Zadar gibt es viele schöne Radwege auf denen Sie Land und Leute kennen lernen können. Empfehlen können wir Ihnen die Radrouten Nin und Zaton. Diese sind zwar nicht sehr lang, jedoch untereinander kombinierbar und diese führen Sie zu den Buchten und Sehenswürdigkeiten der Gegend nördlich von Zadar. Weitere Infos und Radverleih finden Sie auch unter Radfahren in Dalmatien.Zadar - Wandern Insel Ugljan
Wandern
Herrliche Wanderwege führen Sie entlang der Riviera, über die vorgelagerten Inseln (z.B. Insel Ugljan), durch das Hinterland oder durch die benachbarten Natur- und Nationalparks.
Sehr schöne und teilweise anspruchsvolle Wandertouren können Sie auf den Wanderrouten im Nationalpark Paklenica unternehmen.Zadar - Reiten Linden Tree Retreat Ranch
Reiten
Wenn Sie Dalmatien auf dem Rücken eines Pferdes erkunden möchten, können wir Ihnen den Reiterhof Pegasus in Sibenik oder etwas weiter nördlich die Linden Tree Retreat Ranch im Velebit Gebirge empfehlen.
Weitere Reiterhöfe und Infos finden Sie auf Reiten in Kroatien.
Veranstaltungen / Kultur
Musikfestivals mit klassischer Musik, Rockmusik oder elektronischer Musik, Theatervorstellungen, Filmfestivals, Ausstellungen und Messen - Unterhaltung pur für jeden Geschmack an nahezu 365 Tagen im Jahr.
Zadar - Konzert Sv. Donat
Musikkonzerte in Sv. Donat
Die Kirche Sv.Donat ist nicht nur eines der bedeutensten Kulturdenkmäler Zadars, sondern auch wegen ihrer herrlichen Akkustik Veranstaltungsort für Musikabende. Opern von bedeutenden Komponisten wie Wagner, Verdi und weitere werden von großen Orchestern in der Kirche gespielt.
Nightlife
Die Clubs, Bars, Lounges und Events in Zadar zählen zu den Besten was das kroatische Nachtleben zu bieten hat. Tauchen Sie ein und erleben Sie unvergessliche Nächte in den Hot-spots der Stadt.
Zadar - The Garden
The Garden
The Garden, gegründet von 2 Mitgliedern der Reggae-Band UB40, ist die In-Location in Zadar. Im spektakulären Garten kann man tagsüber auf den gemütlichen Liegen das einmalige Ambiente und die Sonne genießen. Nachts wird man von Nu Jazz, Electro und Latin Beats unterhalten. The Garden liegt an der Nordostspitze der Altstadt in der Ulica Bedemi zadarskih pobuna.Zadar - Lounge & Bar Ledana
Lounge & Bar Ledana
Die Lounge & Bar Ledana befindet sich im Park Perivoj Kraljice Jelene Madijevke (südöstlich der Kirche des Hl. Simeon). Das Ledana ist eine der coolsten Locations von Zadar. Herrliches romantisches Ambiente im Außenbereich und Innen erwartet Sie ein futuristisches Design.Zadar - Hitch Bar
Hitch Bar
Die Hitch Bar befindet sich am Stand Kolovare und ist eine der besten Locations um den Sonnenuntergang zu genießen. Bis in die Morgenstunden werden Sie im modernen gemütlichen Ambiente von den lokalen DJ`s unterhalten. Die Cafe-Bar ist 24 Stunden durchgehend geöffnet. Der Club öffnet seine Pforten von 24 Uhr bis 6 Uhr in den Morgenstunden. Weitere schöne Clubs und Bars sind das Kult, die Maraschino Bar, das Cafe Gallery Gina, die Face Bar, das Brazil am Platz "Gruß an die Sonne", die Factory Bar und natürlich das "Arsenal", das sich unweit von "The Garden" in der Altstadt befindet.
nach oben
Wissenswertes
Medizinische Versorgung
Das Krankenhaus von Zadar befindet sich in der Straße Petrica 5. Weitere Arztpraxen und Apotheken, die über die ganze Stadt verteilt sind, sehen Ihnen bei medizinischen Notfällen zur Verfügung
Banken, Geldautomaten und Postamt
Nahezu jede kroatische Bank (Splitska Banka, Dalmatinska Banka, Erste Banka, Zagrebacka Banka) hat Filialen und Geldautomaten in Zadar.
Einkaufen
In Zadar können Sie fast alles kaufen, was Ihr Herz während Ihres Auftenthaltes begehrt. Große Supermarktketten wie Konzum, Interspar und viele weitere haben Märkte in Zadar. Zudem gibt es noch große Shoppingzentren, wie die City Galleria oder das Supernova Centar.
Markt
Umgeben von historischen Altstadtgebäuden liegt der in der ganzen Region bekannte Markt von Zadar. Auf dem lebendigen Markt findet man von Gemüse und Obst über fangfrischen Fisch bis hin zum berühmten Pager Schafskäse alles was das kulinarische Herz begehrt.
Restaurants, Konobas & Cafes
Zadar hat unzählige Restaurants, Konobas und Tavernen in denen Sie die dalmatinische Küche und Gerichte der internationalen Küche genießen können. Die Preispanne reicht von gut und günstig bis hin zu exklusiven Gourmet-Restaurants, wie dem Gourmet-Kalelarga.
Öffentliche Verkehrsmittel
Zadar verfügt über ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrsnetz. Nahezu alle Stadtteile und Nebenorte erreichen Sie bequem mit den örtlichen Buslinien der Stadt. Eine Übersichtskarte der einzelnen Linien finden Sie bei den Karten. Informationen zum Busbahnhof und Busfahrpläne zu anderen kroatischen Städten (z.B. Rijeka, Novalja, etc.) können auf unserer Seite Bus Zadar nachlesen.
Parken
Alle Parkplätze rund um der Altstadt sind gebührenpflichtig. Von den Parkmöglichkeiten entlang der Altstadtmauer auf der Ostseite raten wir ab, da diese oft belegt sind und sich hier auch kleine Staus, durch die im Fährhafen wartenden Autos bilden. Eine Übersicht der Parkmöglichkeiten finden Sie in den Karten unten verzeichnet.
Taxiboote - Barkajoli
Wenn Sie Ihr Auto gegenüber der Altstadt geparkt haben können Sie sich von den Barkajoli, den Bootstaxis von der Neustadt zur Altstadt fahren lassen.
Anreise nach Zadar
Von München aus müssen Sie mit einer Fahrzeit von ungefähr 7,5 Stunden bei guter Verkehrslage rechnen. Durch die durchgehende Autobahn ist Zadar mit dem Auto bequem zu erreichen. Sie können aber auch per Flugzeug über den Flughafen Zadar anreisen. Weitere Anreisemöglichkeiten, Routen und vieles mehr finden Sie unter Anreise nach Kroatien.
Commenti