Rab
- ssu-office
- 19. Feb. 2013
- 2 Min. Lesezeit
Rab (Arbe, Arbia, Arve oder Arba – der Name kommt wahrscheinlich von dem illyrischen Wort Arb mit der Bedeutung dunkel, grün bewaldet) ist eine kroatische Insel in der nördlichen Adria. Sie gehört zur Gespanschaft Primorje-Gorski kotar in der Kvarner-Bucht.

Die Insel ist 22 Kilometer lang, hat eine Fläche von 91 Quadratkilometern und etwa 9500 Einwohner. Rab ist eine der Kvarner-Inseln in der Kvarner-Bucht. Nachbarinseln sind Krk, Pag, Cres und Dolin (unbewohnt).
Auf Rab herrscht ein Mittelmeerklima mit milden Wintern und mäßig warmen Sommermonaten. In den Wintermonaten sinkt die Temperatur selten unter Null. Die Gipfel des Velebit sind im Winter oft mit Schnee bedeckt.
Der Boden ist überwiegend verkarstet. Über die ganze Insel erstrecken sich drei Bergrücken, der größte davon ist der Kamenjak. Er trennt die Halbinsel Lopar im Norden mit der gleichnamigen Ortschaft Lopar vom restlichen Teil der Insel. Auf einer Halbinsel im Westen befindet sich der Wald Kalifront, einer der letzten Eichenwälder des Mittelmeerraums. Die Inseloberfläche ist zu etwa 49 Prozent von Wäldern bedeckt. Somit gehört die Insel Rab zu den waldreichsten Inseln Kroatiens.
Rab hat mehr als 300 Quellen, von denen einige auch zur Trinkwasserversorgung genutzt werden.
Der Schutzpatron der Stadt und der Insel Rab ist der Heilige Christophorus, dessen Schädel als heilige Reliquie auf der Insel Rab aufbewahrt wird. Ihm zu Ehren finden alljährlich am Tag des Hl. Christophorus (27. Juli) die Ritterspiele, die Rabska Fjera, auf der Insel statt.
Marino, Steinmetz der Insel Rab, gründete der Legende nach im Jahre 301 San Marino, eine der ältesten Republiken in Europa.
1936 badete in einer Bucht mit ausdrücklicher Genehmigung der lokalen Behörden der damalige britische König und spätere Herzog von Windsor, Eduard VIII. mit seiner Geliebten und späteren Gemahlin Wallis Simpson nackt im Meer.
Während der Zeit des italienischen Faschismus wurde von Italien auf der Insel das Konzentrationslager Kampor betrieben.
Nach dem Zerfall Jugoslawiens wurde die Insel Bestandteil des unabhängigen Kroatien.
Commenti