OPERATORS I CAREER I ABOUT I BLOG I SELF GUIDED I SHOP
CALL TODAY FOR A CONSULTATION
HOTLINE 0043 650 87 46 0 46


Get
your destination
on the path to success
PORTFOLIO
ÖSTERREICH 2006 - 20021
QUALITÄTSMANAGEMENT/ REISELEITUNG/ DESTINATONMANAGEMENT
Die heutige Republik entstand ab 1918, nach dem für Österreich-Ungarn verlorenen Ersten Weltkrieg, aus den zunächst Deutschösterreich genannten deutschsprachigen Teilen der früheren Monarchie. Mit dem Vertrag von Saint-Germain wurden die Staatsgrenze und der Name Republik Österreich festgelegt. Damit einher ging der Verlust Südtirols. Die Erste Republik war von innenpolitischen Spannungen geprägt, die in einen Bürgerkrieg und die Ständestaatsdiktatur mündeten. Durch den sogenannten „Anschluss“ stand das Land ab 1938 unter nationalsozialistischer Herrschaft. Nach der Niederlage des Deutschen Reiches im Zweiten Weltkriegs wieder ein eigenständiger Staat, erklärte Österreich am Ende der alliierten Besatzung 1955 seine immerwährende Neutralität und trat den Vereinten Nationen bei. Österreich ist seit 1956 Mitglied im Europarat, Gründungsmitglied der 1961 errichteten Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) und seit 1995 ein Mitgliedsstaat der Europäischen Union. Ein kulturelles und künstlerisches Paradis und ein beeindruckendes Reiseerlebnis!
UK & IRLAND 2017/18/19
QUALITÄTSMANAGEMENT/ REISELEITUNG
Das Vereinigte Königreich ist eine Union aus den vier Landesteilen England, Wales, Schottland und Nordirland. Im täglichen Sprachgebrauch wird es auch schlicht als Großbritannien oder sogar nur als England bezeichnet. Jedoch ist England tatsächlich nur ein Landesteil, und Großbritannien umfasst eigentlich nur die Hauptinsel der Britischen Inseln; Nordirland ist also Teil des Vereinigten Königreichs, aber streng genommen nicht von Großbritannien – genau dies wird vom offiziellen Namen des Staates ausgedrückt. Mit rund 66,4 Millionen Einwohnern[6] steht das Vereinigte Königreich unter den bevölkerungsreichsten Staaten der Europäischen Union an dritter Stelle. Es ist Gründungsmitglied der NATO sowie der Vereinten Nationen. Es ist Atommacht, ständiges Mitglied des UN-Sicherheitsrates und einer der G7-Staaten. Mit einem Referendum am 23. Juni 2016 wurde ein Prozess mit dem Ziel des Austritts aus der Europäischen Union in Gang gesetzt. UK & Irland haben für einen Urlaub weitaus mehr als nur die Metropole Europas, London, sondern auch Oxford, Nottingham, Cambridge, Birmingham, Manchester, Liverpool, Chester, Galwy, Edinbutgh, Glasgow, Loch Lemond, Loch Ness, Belfast, Clips of Moher , Dublin und vieles mehr zu bieten. Schroffe Küstenformationen, blühende Wiesen, schnuckelige Fischerdörfchen, Moorlandschaften, Cottages, frühzeitliche Stätten, Burgen und imposante Gebäude. Das und mehr ist während einer der Rundreisen durch England, Wales, Schottland, Nordirland und Irland zu entdecken. Ein unvergessliche Reiseerlebnis !
GRIECHENLAND/ WESTPELEPONES 2015/16
QUALITÄTSMANAGEMENT/ REISELEITUNG
Die Peloponnes ist der südlichste Teil der Balkanhalbinsel und somit das am weitesten ins Mittelmeer hineinragende Gebiet. Der südlichste Punkt der Peloponnes ist Kap Tenaro. Im Osten wird die Halbinsel von der Ägäis und im Westen vom Ionischen Meer begrenzt. Vom Festland ist die Peloponnes über eine Landenge von etwa 6,3 km Breite, den Isthmus von Korinth, zu erreichen, der jedoch im Jahr 1893 durch den Kanal von Korinth durchbrochen wurde. Dennoch gilt die Peloponnes nicht als Insel, weil der Kanal ein künstliches Bauwerk ist (siehe dazu auch Insel und Halbinsel). Seit 2004 ist die Peloponnes auch im Norden zwischen den Orten Rio und Andirrio durch die 2,2 km lange Rio-Andirrio-Brücke mit dem übrigen Festland verbunden. Auf jeden Fall eine Reise wert!
KROATIEN 2013/ 14
QUALITÄTSMANAGEMENT/ REISELEITUNG/
DESTINATONMANAGEMENT
2005 wurde Kroatien vom international anerkannten Verlagshaus Lonely Planet zur Destination of the Year gekürt. Im Rahmen des Projektes Ethical Travel aus Berkeley, Kalifornien wurde Kroatien 2008 hinsichtlich ethischem Tourismus zu einem der zehn empfehlenswertesten Reisezielen unter den Entwicklungsländern bestimmt. Kriterien für die Zusammenstellung der Liste sind der Umweltschutz, die Menschenrechte und die soziale Gerechtigkeit. 2010 ist Kroatien nicht mehr gelistet, da das Land gemäß der Weltbank nicht mehr als Entwicklungsland gilt, Die Redaktion von National Geographic Adventure äußerte kürzlich im Hinblick auf die Schönheiten des Kornati-Archipels, dass Kroatien zu den meistersehnten Reisezielen gehört. Auch die US-amerikanische Vereinigung der Reiseveranstalter (USTOA) ließ Ende 2005 anhand der vorliegenden Buchungslage verlauten, dass Kroatien 2006 zu den begehrtesten Reisezielen der US-Amerikaner zählen werde. 2007 erlangte Kroatien den dritten Platz als günstigstes Urlaubsland in Europa, nach Deutschland und der Türkei. Die Erhebung wurde vom ADAC durchgeführt.
ITALIEN 2012/13
QUALITÄTSMANAGEMENT/ REISELEITUNG/
DESTINATONMANAGEMENT
Rimini, Perugia, Asissi, San Marino, Florenz, Bologna, Mailand, Venedig
Trento, Lago di Garda, Dolomiten
Als Kreuzweg der Zivilisationen des Mittelmeerraumes ist der italienische Beitrag zum kulturellen und historischen Erbe Europas und der Welt beachtenswert, das Gebiet des heutigen Italien war in der Antike die Kernregion des Römischen Reiches, die oberitalienische Toskana war das Kernland der Renaissance, ihr folgte von Rom ausgehend die Epoche des Barock. Mit dem Risorgimento entstand der moderne italienische Nationalstaat: Von 1861 bis 1946 bestand unter dem Haus Savoyen das Königreich Italien, das rapide industrialisiert wurde, zu einer europäischen Großmacht aufstieg und ab den 1880er Jahren ein Kolonialreich in Nord- und Ostafrika errichtete. Die kostspielige und verlustreiche Teilnahme am Ersten Weltkrieg von 1915 bis 1918 führte zwar zur Vergrößerung des Staatsgebietes, aber auch zu schweren sozialen Unruhen und ebnete den italienischen Faschisten unter Benito Mussolini den Weg zur Macht. Italien zählt laut Index der menschlichen Entwicklung als Industriestaat zu den höchstentwickelten Ländern der Erde und ist gemessen am nominalen Bruttoinlandsprodukt die achtgrößte Volkswirtschaft der Welt. Das Land genießt einen hohen Lebensstandard sowie Bildungsgrad und besitzt eine der höchsten Lebenserwartungen. Italien ist das Land mit den meisten Welterbestätten der UNESCO und mit rund 58 Millionen Touristen jährlich eines der meistbesuchten Länder der Welt
SPANIEN 2011
QUALITÄTSMANAGEMENT/ REISELEITUNG
Spanien befindet sich, ebenso wie Portugal (im Westen) und das zum Vereinigten Königreich gehörende Gibraltar (im Süden), auf der Iberischen Halbinsel zwischen 36° und 43,5° nördlicher Breite und 9° westlicher und 3° östlicher Länge (ohne Balearen, Kanaren, Ceuta und Melilla). Spanien nimmt knapp sechs Siebtel der Iberischen Halbinsel ein. Im Nordosten, entlang des Gebirgszuges der Pyrenäen, grenzt Spanien an Frankreich und den Kleinstaat Andorra. Außerdem gehören die im Mittelmeer gelegenen Balearen und die Kanaren im Atlantik sowie die an der nordafrikanischen Küste gelegenen Städte Ceuta und Melilla zum Staatsgebiet. In Frankreich besitzt Spanien die Exklave Llívia. Weiter gehören Spanien mehrere unmittelbar vor der marokkanischen Küste gelegene Inseln: Islas Chafarinas, Peñón de Alhucemas, Isla del Perejil, dazu die Halbinsel Peñón de Vélez de la Gomera. Die Isla de Alborán liegt 50 Kilometer nördlich der marokkanischen Küste. Eine weitere Gruppe kleiner Inseln und Felsen, die Islas Columbretes, liegt etwa 55 Kilometer östlich von Castellón de la Plana, auf demselben Breitengrad wie Mallorca. Eine Traumreise wie aus dem Bilderbuch!
TSCHECHIEN 2006 - 2012
QUALITÄTSMANAGEMENT/ REISELEITUNG
1918 erfolgte die Gründung der demokratischen Tschechoslowakei. Im Frühjahr 1939 wurde sie durch das nationalsozialistische Deutschland besetzt und aufgeteilt, der tschechische Landesteil zum Protektorat Böhmen und Mähren erklärt. 1945 befreiten die Alliierten mit Unterstützung der Tschechoslowakischen Exilarmee das Land vom NS-Regime. In der Nachkriegszeit wurde die rund drei Millionen Angehörige umfassende Minderheit der Deutschböhmen und Deutschmährer enteignet, ausgebürgert und gezwungen, das Land zu verlassen. Nachdem die Rote Armee den Großteil der Tschechoslowakei besetzt hatte, übernahm 1948 die Kommunistische Partei (KSČ) im sogenannten Februarumsturz die Macht im Land, das somit zum Satellitenstaat der Sowjetunion wurde. Die Prager Frühling genannte Reformbewegung schlugen Truppen des Warschauer Pakts im Jahr 1968 nieder. 1989 wurde nach der Samtenen Revolution unter Václav Havel die Demokratie wiedererrichtet. Die heutige Tschechische Republik entstand am 1. Januar 1993 mit der friedlichen Teilung der Tschechoslowakei. 1999 wurde sie Mitglied der NATO und am 1. Mai 2004 Mitglied der Europäischen Union.
Tschechien ist ein Industriestaat. Sein Bruttoinlandsprodukt pro Einwohner ist das höchste der ehemaligen RGW-Mitglieder. Im Index der menschlichen Entwicklung belegte das Land 2017 weltweit Platz 27.
SLOWAKEI 2006 - 2012
QUALITÄTSMANAGEMENT/ REISELEITUNG
Die Slowakei ist ein Binnenstaat in Mitteleuropa, der an Österreich, Tschechien, Polen, die Ukraine und Ungarn grenzt. Die Hauptstadt und gleichzeitig größte Stadt des Landes ist Bratislava. Das Gebiet der heutigen Slowakei wurde am Wendepunkt des 5. und 6. Jahrhunderts von den Slawen besiedelt. Deren erstes politisches Gebilde war das Reich des Samo (7. Jahrhundert), später befand sich in der Slowakei eines der Zentren des frühmittelalterlichen Mährerreiches. Im 11. Jahrhundert wurde die Slowakei in das Königreich Ungarn eingegliedert, das ab 1526 Teil der Habsburgermonarchie und ab 1867 Teil Österreich-Ungarns war. Nach der Auflösung der Doppelmonarchie 1918 wurde die Slowakei Teil der neu gegründeten Tschechoslowakei, außer während der Zeit von 1939 bis 1945, als der Slowakische Staat existierte. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wurde der tschechoslowakische Staat wiederhergestellt. Am 1. Januar 1993 entstand nach friedlicher Aufteilung dieses Staatsgebildes die unabhängige Slowakische Republik als Nationalstaat der Slowaken. Seit 2004 ist die Slowakei Mitglied der Europäischen Union und der NATO. Im Jahr 2007 wurden gemäß dem Schengen-Abkommen die Grenzkontrollen zu EU-Staaten aufgehoben, 2009 trat die Slowakei der Eurozone bei. Das Land ist eine demokratisch verfasste parlamentarische Republik. Mit Polen, Tschechien und Ungarn bildet die Slowakei die Visegrád-Gruppe.
UNGARN 2006 - 2012
QUALITÄTSMANAGEMENT/ REISELEITUNG
Das Königreich Ungarn, das in wechselnden Grenzen von 1001 bis 1946 bestand, heißt auf Ungarisch Magyar Királyság, da magyar im Ungarischen als Staatsbezeichnung und auch als Volksbezeichnung fungiert. Das heutige Ungarn heißt in der Landessprache Magyarország (dt.: Ungarland). Von magyar wird im Deutschen auch das Adjektiv „magyarisch“ abgeleitet. In den meisten Sprachen der Welt – so auch im Deutschen – werden für das Land und seine Bewohner ebenfalls gleichlautende Bezeichnungen verwendet; sie stammen von dem lateinischen Begriff hungarus her. Dieser wiederum geht auf den Namen eines spätantiken Reitervolks am Schwarzen Meer zurück, den der Onoguren, die im Mittelalter – möglicherweise irrtümlich – mit den Magyaren gleichgesetzt wurden. In Form der Landesbezeichnungen „Hungary“ und „Hongrie“ gelangte dieser Name beispielsweise auch ins Englische und Französische. Auf Rumänisch heißen das Königreich und die heutige Republik Regatul Ungariei beziehungsweise Republica Ungaria oder kurz Ungaria (Ungarn) und auf Ukrainisch Королівство Угорщина (Koroliwstwo Uhorschtschyna) oder kurz Угорщина (Uhorschtschyna). Eine Inspirationim Leben!
