top of page

Erfolg durch professionelles
Know-how

BUSINESS-PERFORMANCE-MANAGEMENT 2000/01

KONZERNORGANOSATION - PROJEKTMANAGEMENT - PMA



Business Performance Management (BPM) bezieht sich auf die Prozesse, Technologien und Maßnahmen, mit denen Unternehmen ihre Leistung auf verschiedenen Ebenen verbessern können. Diese umfassen die Organisation, Mitarbeiter, Prozesse, Produkte und Dienstleistungen.


Ein BPM- Projekt setzt sich aus verschiedenen Schritten zusammen, die dazu dienen, die Leistung eines Unternehmens zu überwachen, zu analysieren und zu optimieren. Zu den Hauptbereichen eines BPM-Projektes gehören die Definition von Leistungsindikatoren, die Erhebung und Analyse von Leistungsdaten, die Identifizierung von Stärken und Schwächen, die Entwicklung von Maßnahmen zur Leistungssteigerung und die Überwachung und Messung des Erfolgs.


Die Implementierung eines BPM-Projekts erfordert ein systematisches Vorgehen und die Beteiligung verschiedener Abteilungen und Mitarbeiter im Unternehmen. Es ist wichtig, klare Ziele und Erwartungen festzulegen, effektive Kommunikation sicherzustellen und die notwendigen Ressourcen bereitzustellen.


Durch die Umsetzung eines BPM-Projekts können Unternehmen ihre Leistungsfähigkeit verbessern, Prozesse optimieren, Kosten senken, die Qualität steigern, Risiken minimieren und letztendlich ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken. BPM ist daher ein wichtiger Bestandteil des strategischen Managements und Hilft Unternehmen, langfristig erfolgreich zu sein.

©2002 - 2024 CREATIVE MEDIA VIENNA

bottom of page